Es wäre ein Jammer, Taha’a zu besuchen, ohne in einer der beiden Rumbrennereien der Insel einen Stopp einzulegen! Sie können die Zuckerrohrplantagen besichtigen und anschließend erfahren, wie das Zuckerrohr in köstlichen Rum verwandelt wird.
Taha’a ist eine Insel, die die Sinne anspricht. Zunächst liegt der Duft von Vanille in der Luft. Besuchen Sie eine der Plantagen und lassen Sie sich in die Geheimnisse dieses exotischen Gewürzes einweihen. Dann können Sie die Schönheit eines herrlichen Korallengartens bewundern, während Sie nur mit Maske und Tuba bekleidet vom Riff zur Lagune gleiten. Und schließlich werden Ihre Geschmacksnerven bei einem Besuch in einer der beiden Rum-Brennereien der Insel auf ihre Kosten kommen.
Eine Insel, zwei Destillerien
Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts in Taha’a die Rum-Destillerie Pari Pari, die vor einigen Jahren nach einer langen Forschungs- und Entwicklungsphase eröffnet wurde. Das Ziel des Eigentümers war es, alten Zuckerrohrsorten neues Leben einzuhauchen und daraus einen Rum herzustellen, der für die Zertifizierung des ökologischen Landbaus in Frage kommt. Weißer, dunkler, gealterter und mit Vanille aromatisierter Rum – eine Auswahl, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt.
Rhumerie de Taha’a ®Philippe Bacchet
Der zweite Rumhersteller auf Taha’a ist Mana’o. Das Zuckerrohr wächst auf drei außergewöhnlichen Parzellen in den Tälern, und der Prozess der Rumherstellung beginnt auf der Insel. Die Melasse wird dann zur Destillation nach Tahiti verschifft. Bei einem so ereignisreichen Produktionsprozess ist es kaum verwunderlich, dass sich der Mana’o-Rum besonders gut transportieren lässt.
Zuckerrohr im Wandel der Zeit
Der Anbau von Zuckerrohr in Französisch-Polynesien ist eine uralte Praxis. Der lange süße Stängel wurde zum Kochen und in der traditionellen Medizin verwendet. Die lokale Zuckerrohrsorte O’Tahiti wurde in die ganze Welt exportiert.
Im Laufe der Jahre wurde das Zuckerrohr durch importierten Zucker ersetzt und die Plantagen wurden nach und nach aufgegeben. Doch in den 1990er Jahren beschlossen einige örtliche Landwirte, den Zuckerrohranbau wieder aufzunehmen, und schließlich reichten die Ernten aus, um zwei örtliche Brennereien zu beliefern. Die auf den Tahiti-Inseln hergestellten Rumsorten genießen einen immer besseren Ruf, und die örtlichen Destillerien erhalten regelmäßig Auszeichnungen für ihre Qualität und Exzellenz. Wenn Sie also in Taha’a sind, sollten Sie ihnen zu Ehren ein oder zwei Gläser erheben!
Pour une meilleure expérience, veuillez visiter le site qui correspond à votre pays de résidence.
\n
Es w\u00e4re ein Jammer, Taha'a zu besuchen, ohne in einer der beiden Rumbrennereien der Insel einen Stopp einzulegen! Sie k\u00f6nnen die Zuckerrohrplantagen besichtigen und anschlie\u00dfend erfahren, wie das Zuckerrohr in k\u00f6stlichen Rum verwandelt wird.<\/p>\n\n\n\n
Taha'a ist eine Insel, die die Sinne anspricht. Zun\u00e4chst liegt der Duft von Vanille in der Luft. Besuchen Sie eine der Plantagen und lassen Sie sich in die Geheimnisse dieses exotischen Gew\u00fcrzes einweihen. Dann k\u00f6nnen Sie die Sch\u00f6nheit eines herrlichen Korallengartens bewundern, w\u00e4hrend Sie nur mit Maske und Tuba bekleidet vom Riff zur Lagune gleiten. Und schlie\u00dflich werden Ihre Geschmacksnerven bei einem Besuch in einer der beiden Rum-Brennereien der Insel auf ihre Kosten kommen.<\/p>\n\n\n\n
Eine Insel, zwei Destillerien<\/h2>\n\n\n\n
Besuchen Sie w\u00e4hrend Ihres Aufenthalts in Taha'a die Rum-Destillerie Pari Pari, die vor einigen Jahren nach einer langen Forschungs- und Entwicklungsphase er\u00f6ffnet wurde. Das Ziel des Eigent\u00fcmers war es, alten Zuckerrohrsorten neues Leben einzuhauchen und daraus einen Rum herzustellen, der f\u00fcr die Zertifizierung des \u00f6kologischen Landbaus in Frage kommt. Wei\u00dfer, dunkler, gealterter und mit Vanille aromatisierter Rum - eine Auswahl, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen l\u00e4sst.<\/p>\n\n\n\nRhumerie de Taha\u2019a \u00aePhilippe Bacchet<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
Der zweite Rumhersteller auf Taha'a ist Mana'o. Das Zuckerrohr w\u00e4chst auf drei au\u00dfergew\u00f6hnlichen Parzellen in den T\u00e4lern, und der Prozess der Rumherstellung beginnt auf der Insel. Die Melasse wird dann zur Destillation nach Tahiti verschifft. Bei einem so ereignisreichen Produktionsprozess ist es kaum verwunderlich, dass sich der Mana'o-Rum besonders gut transportieren l\u00e4sst.<\/p>\n\n\n\n
Zuckerrohr im Wandel der Zeit<\/h3>\n\n\n\n
Der Anbau von Zuckerrohr in Franz\u00f6sisch-Polynesien ist eine uralte Praxis. Der lange s\u00fc\u00dfe St\u00e4ngel wurde zum Kochen und in der traditionellen Medizin verwendet. Die lokale Zuckerrohrsorte O'Tahiti wurde in die ganze Welt exportiert.<\/p>\n\n\n\nSugar cane harvest \u00a9 Tahiti Tourisme - Patrick Lefebvre<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
Im Laufe der Jahre wurde das Zuckerrohr durch importierten Zucker ersetzt und die Plantagen wurden nach und nach aufgegeben. Doch in den 1990er Jahren beschlossen einige \u00f6rtliche Landwirte, den Zuckerrohranbau wieder aufzunehmen, und schlie\u00dflich reichten die Ernten aus, um zwei \u00f6rtliche Brennereien zu beliefern. Die auf den Tahiti-Inseln hergestellten Rumsorten genie\u00dfen einen immer besseren Ruf, und die \u00f6rtlichen Destillerien erhalten regelm\u00e4\u00dfig Auszeichnungen f\u00fcr ihre Qualit\u00e4t und Exzellenz. Wenn Sie also in Taha'a sind, sollten Sie ihnen zu Ehren ein oder zwei Gl\u00e4ser erheben!<\/p>\n\n\n\n\nR\u00e9colte de la canne \u00e0 sucre \u00a9 Tahiti Tourisme - Patrick Foussard<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\nRhumerie de Taha\u2019a \u00a9 Philippe Bacchet<\/figcaption><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n","post_title":"Verkostung des Rums aus Taha'a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"verkostung-des-rums-aus-tahaa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2024-05-30 01:05:49","post_modified_gmt":"2024-05-30 01:05:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.tahititourisme.fr\/?p=51041","menu_order":0,"post_type":"post","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw","origin_import":"0","image_regenerate":"0"},"themeUrl":"https:\/\/www.tahititourisme.fr\/app\/themes\/theme_customer","ajaxUrl":"https:\/\/www.tahititourisme.fr\/wp-admin\/admin-ajax.php","markerImageUrl":"https:\/\/www.tahititourisme.fr\/app\/plugins\/iris_collection_plugin_core\/public\/images\/markers\/marker.11041dafc34a2bb0.svg","easepickStyleUrl":"https:\/\/www.tahititourisme.fr\/app\/plugins\/iris_collection_plugin_core\/public\/styles\/lib\/easepick.e37b6adfc06f1243.css","coreUrl":"https:\/\/www.tahititourisme.fr\/app\/plugins\/iris_collection_plugin_core","serverUrl":"https:\/\/www.tahititourisme.fr","contentHelpfull":{"thisContentIsHelpfull":"https:\/\/www.tahititourisme.fr\/wp-json\/iris-collection-plugin-core\/v1\/this-content-is-helpful","translate":{"helpfull":"Utile : Vous avez d\u00e9j\u00e0 choisi cette option","useless":"Non utile : Vous avez d\u00e9j\u00e0 choisi cette option","confirmation":"Merci, votre r\u00e9ponse a bien \u00e9t\u00e9 prise en compte.","error":"Une erreur s'est produite pendant l'envoie de votre r\u00e9ponse au serveur. Si le probl\u00e8me persite, merci de contacter un administrateur"}},"cookieNameOfHelpfulPreviousVote":"iris-any-is-helpful-previous-vote_post_51041","cookieNameOfEcoMode":"iris_eco_config","carbonApiUpdateViewRoute":"https:\/\/carbon.iris-interactive.com\/update-view-by-url?url=","config":{"ecomodeActive":false,"GTMActive":true},"data":{"kml":null},"translate":{"noBookingOffer":"Les offres affich\u00e9es ci-dessous n'ont pas communiqu\u00e9 leurs disponibilit\u00e9s, veuillez contacter le prestataire.","noResult":"Aucun r\u00e9sultat pour votre recherche.","successForm":"Le message a \u00e9t\u00e9 envoy\u00e9 avec succ\u00e8s. Merci","slider":{"prevSlideMessage":"Slide pr\u00e9c\u00e9dente","nextSlideMessage":"Slide suivante","firstSlideMessage":"Vous \u00eates au d\u00e9but du slider","lastSlideMessage":"Vous avez atteint la fin du slider","paginationBulletMessage":"Aller sur la slide {{index}}","slideLabelMessage":"Slide {{index}} sur {{slidesLength}}"}},"travelLogActive":"","coordinates":{"latitude":"-17.520731537869175","longitude":"-149.54232339345702"},"blogInfos":{"blogName":"Tahiti Tourisme","blogUrl":"https:\/\/www.tahititourisme.fr"}};
/* ]]> */
-->